
Schafhalter stellen Dokumentarfilm vor: "
HANNOVER. Pünktlich zur Umweltministerkonferenz, die vom 24. bis 26. November in Rostock stattfindet, präsentiert der Förderverein der Deutschen Schafhaltung seinen Film „Echte Fakten über Wölfe“.

Aktionstag Wolf: Weidetierhalter informieren vor
BAVEN. Seit über zehn Jahren sind Wölfe in Niedersachsen wieder heimisch. Ihre stetig steigende Zahl ist für den Artenschutz erfreulich, entwickelt sich aber für die Weidetierhalter in Niedersachsen und auch im Landkreis Celle zu einem massiven Problem.

Weidetierhalter übergeben offenen Brief an
HANNOVER. Am Dienstag, den 06.10.20 versammelten sich an die 100 Weidetier- und Pferdehalter, Reiter und Züchter vor dem Landtag in Hannover zwecks Übergabe eines offenen Briefes an den Niedersächsischen Umwelt- und Bauminister Olaf Lies.

Bürgerinitiative veranstaltete Wolfsmahnfeuer am
WINSEN/ALLER. Über 100 Menschen fanden sich am Freitag, 13.09. ein, um den Redebeiträgen von Henning Otte als Vertreter des Landrates Klaus Wiswe, des […]

Europaweite Mahn- und Solidarfeuer für die
WINSEN/ALLER. Die Bürgerinitiative für wolfsfreie Dörfer organisiert erneut ein Mahn- und Solidarfeuer um der Forderung nach einem aktiven Wolfsmanagement und damit der […]

„Die Nerven liegen blank“ - Infoveranstaltung von
FASSBERG. „20 Jahre Wolf in Deutschland“. Wenn unter diesem Titel die Bürgerinitiative für wolfsfreie Dörfer und die Interessengemeinschaft Weidetierhalter Deutschland einladen, ist […]
Bürgerinitiative und Weidetierhalter laden zu
FASSBERG. Die Bürgerinitiative „für wolfsfreie Dörfer“ und die Weidetierhalter Deutschland laden anlässlich des einjährigen Bestehens der BI zu einer Informationsveranstaltung unter der Überschrift „20 […]