Teilnehmer des Unterlüßer Friedenscamps besuchen Truppenübungplatz und Gedenkorte
Gesellschaft Von Redaktion | am Fr., 06.09.2019 - 10:53
Die Ortsbilderklärer Hilbich und Braun berichteten vom Widerstand der Bevölkerung gegen die Schaffung des Militärübungsplatzes 1934 in ihrer Region, von Hitlers Plänen zur Eroberung Osteuropas und Versklavung der Menschen der Sowjetunion und Polens. „An der Eisenbahnrampe bei Bergen wurden Panzer für den Krieg verladen, während auf dem Nebengleis Kriegsgefangene und KZ-Häftlinge ankamen", erläuterte Braun, der auch Jugendarbeit in der Gedenkstätte Bergen-Belsen macht. Auf dem Friedhof Hörsten gedachten die Teilnehmenden dem massenhaften Sterben sowjetischer Kriegsgefangener an Hunger, Seuchen und Kälte in den Lagern Wietzendorf, Oerbke und Hörsten.
"Die aktuelle militärische Bedeutung des Truppenübungsplatzes, die niedrigere Auslastung und der Abbau von Arbeitsplätzen nach dem Abzug der britischen Soldaten, beantworteten Braun und Hilbich mit der gewerkschaftlichen Forderung nach Bundesfinanzierung einer neuen sozialen, ökologischen, nicht-militärischen Wirtschaftsstruktur und der Schaffung eines UNESCO-Biosphärengebietes mit tausenden neuen Arbeitsplätzen. Die Abrisspläne des Bundes für den Wünninghof stießen auf Unverständnis angesichts des stabilen Gebäudes in Ostenholz", teilen die Organisatoren der Führung mit.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Ob kleine Geschichten aus der Region oder exklusive TV-Interviews mit nationaler Prominenz, ob Live-Streams oder Pläne im Original - mit diesem Konzept bundesweit Vorreiter, auch auf allen wichtigen sozialen Kanälen mit der höchsten Reichweite der Region und "echten Followern“ statt gekaufter.
Wir beleuchten alle Seiten und decken auf, was andere nicht veröffentlicht haben möchten, anstelle dem Trend zur "Hofberichterstattung“ zu folgen. Das alles kostenlos, dank engagierter Medienpartner, unzensiert seit 2010.
Wollen auch Sie unabhängigen Journalismus unterstützen? Ihre Patenschaft, ob einmalig, monatlich oder jährlich, sichert unsere Neutralität und Ihre Information.
LOKALHEUTE / LOKALHEUTE.TV (CELLEHEUTE, UELZENHEUTE, LÜNEBURGHEUTE, HEIDEKREISHEUTE, BLAULICHTHEUTE, CLEVERHEUTE)
oder