Tischtennis: Knappe Entscheidung erst im Schlussdoppel
Ballsport Von Extern | am So., 07.11.2021 - 19:38
EICKLINGEN. Nach dem 8:8 gegen Lachendorf hatte man am Freitagabend mit dem MTV Oldendorf einen weiteren Aufstiegsaspiranten zu Gast in der Eicklinger Bannkamp-Arena. Eicklingens Kapitän Frank Weiss musste an diesem Abend aus gesundheitlichen Gründen passen. Gegen ebenfalls ersatzgeschwächte Gäste rechnete sich die Truppe um Ersatzkapitän Tim Söhnholz aber durchaus Chancen aus auf einen Punktgewinn. Allerdings sollten die Hoffnungen in den ersten beiden Doppeln einen saftigen Dämpfer bekommen.
Sowohl Söhnholz/Pröve als auch Schepelmann/Gierke mussten letztlich ihren Gegnern zum Sieg gratulieren, wobei insbesondere die knappe Fünf-Satz-Niederlage von letztgenannten gegen Flechsig/Weiss-Kuka schon äußerst unglücklich war, da die beiden Eicklinger im vierten Satz mehrfach die Chance auf den Sieg nicht nutzen konnten und diesen in der Verlängerung mit 15:17 verloren und anschließend auch gleich noch den fünften und entscheidenden Satz.
Nachdem dann auch Borsum/Koch den ersten Satz mit 1:11 gegen Kaiser/Heuer abgaben, sah es schon nach einem kapitalen Fehlstart aus. Aber die beiden Eicklinger konnten das Ruder nochmal rumreißen und gewannen die Sätze 2-4 mit 11:5, 11:2 und 11:5 zum eminent wichtigen 1:2 Anschlusspunkt. Tim Söhnholz zog im ersten Einzel gegen Schorsche Weiss-Kuka alle Register und schaffte direkt den angepeilten Ausgleich. Parallel zeigte Jörg Schepelmann gegen den Oldendorfer Altmeister Werner Flechsig sein ganzes Repertoire an Angriffsschlägen und dominierte diese Partie fast nach Belieben. Mit 11:8, 11:5 und 11:3 schickte er den Werner nach einseitigem Spielverlauf wieder auf die harte Ersatzbank zurück. Wer jetzt gedacht hatte, dass es so weitergeht sah sich allerdings getäuscht.
Die an diesem Abend starke Oldendorfer Mitte sorgte dafür, dass die Führung erneut wechselte und Oldendorf mit 4:3 in Führung ging. Die ansonsten sehr zuverlässige Punktesammlerin Tanja Borsum fand gegen den Allrounder Kaiser eigentlich nur im zweiten Satz, den sie mit 11:4 gewann, die nötigen Mittel um diesen in die Schranken zu weisen. Mit dem gleichen Ergebnis von 1:3 Sätzen unterlag auch Axel Gierke gegen die Oldendorfer Neuverpflichtung Jennifer Reitz, die letztlich einfach über ihre Topspins und Schmetterbälle mehr Druck aufbauen konnte als Axel an diesem Abend.
Im unteren Paarkreuz folgte eine Punkteteilung. Guido Koch holte den vierten Eicklinger Punkt gegen Lothar Geyer in klaren 3 Sätzen aber mit dem gleichen Ergebnis unterlag Carsten Pröve gegen Hans-Heinrich Heuer. Carsten fand zu keiner Phase eine Einstellung gegen den körperlich äußerst präsenten Oldendorfer. Damit hatte die Ein-Punkte-Führung der Oldendorfer nach wie vor Bestand.
Das änderte sich aber noch der nächsten Runde. Denn beide Eicklinger Topspieler sollten auch überkreuz ihre Gegner dominieren, wobei lediglich Jörg Schepelmann den ersten Satz gegen Weiss-Kuka abgeben musste. Trotz wieder schmerzender Schulter spielte Jörg die Partie sehr konzentriert zu Ende und ließ dem Oldendorfer quasi keine Chance. Tim Söhnholz spielte gegen Werner Flechsig seine Schnelligkeit und Dynamik in den Schlägen aus, so dass der tapfer kämpfende Oldendorfer nur reagieren konnte und seinem Gegenüber nach drei Sätzen gratulieren musste.
Jetzt lag Eicklingen wieder vorne. Zwischenstand 6:5. Die Eicklinger Mitte musste aber erneut beide Spiele abgeben. Im Damen-Duell gewann die bärenstarke Oldendorferin Jennifer Reitz in einem sehr ansehnlichen Spiel auch ihr zweites Einzel gegen Tanja Borsum, die trotz deutlicher Leistungssteigerung zum ersten Einzel in fünf Sätzen unterlag. Damit blieb die feuerrote Oldendorferin an diesem Abend genauso ungeschlagen wie ihr männlicher Kollege Friedrich Kaiser, der sich gegen Axel Gierke in 4 Sätzen den Sieg holte.
Erneut wechselte also die Führung, denn nun lag Oldendorf wieder vorne mit 7:6 Punkten und die Nerven der Eicklinger Fans waren bis auf das Äußerste angespannt. Auf Guido Koch war an diesem Abend aber absolut Verlass und mit 11:4, 11:4, 10:12 und 11:6 holte er sich den letztlich ungefährdeten Sieg gegen Heuer. Parallel biss sich auch Carsten Pröve in einem reinen Kampfspiel durch gegen Lothar Geyer und zeigte zumindest, dass die Einstellung stimmte an diesem Abend, trotz spielerischer Defizite. Jetzt lagen die Eicklinger vor dem abschließenden Schlussdoppel mit 8:7 plötzlich wieder vorne und hatten es selbst in der Hand das Match doch noch zu gewinnen.
Danach sah es anfangs aber so gar nicht aus, denn die eingespielte Oldendorfer Kombi Flechsig/Weiss-Kuka holte sich mit 11:8 den ersten Satz. Dann sollte sich die Trefferquote der beiden Eicklinger Angriffsspieler aber deutlich verbessern. Mit 11:8, 12:10 und 11:9 gewannen Tim und Carsten die nächsten drei wirklich hartumkämpften Sätze gegen die sich tapfer wehrenden Oldendorfer zum umjubelten Sieg. Mit 9:7 hatte Eicklingen nun das bessere Ende für sich.
„Ein Unentschieden wäre wohl auch O.K. gewesen nach diesem spannenden Match. Letztlich war es aber auch ein Sieg der mentalen Einstellung und des unbedingten Siegeswillen aber der Spielverlauf zehrte natürlich auch an unseren Nerven“, so ein völlig mitgenommener Ersatzkapitän Tim Söhnholz direkt nach dem verwandelten Matchball gegenüber der anwesenden Fachpresse. Schon jetzt darf man gespannt sein, wie sich die Eicklinger Truppe am Freitag 19.11. um 20.15 Uhr in eigener Halle gegen den VFL Wathlingen im mit Spannung erwarteten Lokalderby schlägt.
Foto: Eicklingens Doppel Söhnholz/Pröve
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Ob kleine Geschichten aus der Region oder exklusive TV-Interviews mit nationaler Prominenz, ob Live-Streams oder Pläne im Original - mit diesem Konzept bundesweit Vorreiter, auch auf allen wichtigen sozialen Kanälen mit der höchsten Reichweite der Region und "echten Followern“ statt gekaufter.
Wir beleuchten alle Seiten und decken auf, was andere nicht veröffentlicht haben möchten, anstelle dem Trend zur "Hofberichterstattung“ zu folgen. Das alles kostenlos, dank engagierter Medienpartner, unzensiert seit 2010.
Wollen auch Sie unabhängigen Journalismus unterstützen? Ihre Patenschaft, ob einmalig, monatlich oder jährlich, sichert unsere Neutralität und Ihre Information.
LOKALHEUTE / LOKALHEUTE.TV (CELLEHEUTE, UELZENHEUTE, LÜNEBURGHEUTE, HEIDEKREISHEUTE, BLAULICHTHEUTE, CLEVERHEUTE)
oder