UWG zum Austritt der Grünen aus der Zählgemeinschaft Winsen

Von Redaktion | am Di., 27.11.2012 - 19:49

Die UWG hat den Austritt der Partei Bündnis 90/Die Grünen aus der in dieser Legislaturperiode gebildeten Zählgemeinschaft UWG-Bündnis 90/Die Grünen-Die Linke-Reiner Wilke am 14.11.2012 zur Kenntnis genommen.
Dieser Schritt der Partei Bündnis 90/Die Grünen kommt für die UWG nicht überraschend, er war vielmehr erwartet worden. Wir bedauern diese Aktion der Grünen in Winsen nicht, eher ist das Gegenteil der Fall, denn wir sind von der Leistung von Bündnis 90/Die Grünen enttäuscht. Warum? Die Frage ist einfach beantwortet.

Die UWG ist als völlig neue Gruppierung in der Kommunalpolitik in Winsen seit ca. 1 Jahr tätig und hat im politischen Selbstfindungsprozess seitdem sicherlich nicht fehlerfrei gearbeitet. Wir haben den von der UWG initiierten Versuch der Bildung obig genannter Zählgemeinschaft zwecks schnellerer Erreichung eines größeren Einflusses auf die Kommunalpolitik in Winsen/Aller als unseren ersten Erfolg verbucht und sehen diesen Schritt rückwirkend betrachtet weiterhin als richtig an.

Innerhalb dieser Zählgemeinschaft erwartete die UWG insbesondere von der Gruppierung Bündnis 90/Die Grünen vielfältige, gegenseitig befruchtende Ideen mit positiven Auswirkungen auf die Leistung der gesamten Zählgemeinschaft, da die Grünen in unseren Augen langjährige politische Erfahrungen aufweisen und in der Politik im Landkreis Celle, im Land Niedersachsen und bundesweit als kraftvolle Organisation wahrgenommen werden.
Leider können wir das von der lokalen Gruppierung von Bündnis 90/Die Grünen in Winsen/Aller nicht sagen. Aktive Ideen von den Grünen blieben aus, eine klare politische Positionierung der Grünen in Winsen ist für uns nicht erkennbar. Den in einer Zählgemeinschaft mit den Grünen erhofften „erfahrenen, großen Bruder“ bzw. verlässlichen Partner hat die UWG als engagierter, politischer Newcomer in Bündnis 90/Die Grünen leider nicht gefunden.

Also: Fazit: kein Bedauern der UWG über den Austritt von Bündnis 90/Die Grünen aus der politischen Zählgemeinschaft in Winsen/Aller. Sondern das Verspüren einer noch stärkeren Herausforderung, innerhalb der verbliebenen Zählgemeinschaft weiter zu lernen und gute, fundierte, sachbezogene, politische Arbeit für die Bürger in Winsen/Aller und im Kreis Celle zu leisten auf der Basis von Finanzierbarkeit, Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit.
Horst Arndt. 2. Vorsitzender der UWG Winsen/Aller