Zobel: „Verhalten von Stadt und CTM ist beschämend"
Politik Von Redaktion | am Mi., 16.10.2019 - 08:55
CELLE. "Der Wochenmarkt wird gegenüber dem Weihnachtsmarkt in diesem Jahr endgültig geopfert. Es gibt keinen zusammenhängenden Markt mehr, die Stände auf dem Brandplatz fristen ein Inselleben“, empört sich Bernd Zobel, Fraktionsvorsitzender der Grünen, nach unserer gestrigen Berichterstattung. Das Verhalten von Stadt und CTM (Celle Tourismus Marketing) findet er, so wörtlich, "beschämend". Dabei ist Zobel selbst Aufsichtsrat der CTM. Nach vielen Pannen und Missständen in der Vergangenheit scheint nun der Bogen überspannt.
Der Aufsichtsrat weist darauf hin, dass der Wochenmarkt für viele CellerInnen ein wichtiger Nahversorger mit frischen Lebensmitteln sei. In den Werbebroschüren diene er zudem als Blickfänger und Empfehlung für Touristen. Darauf werde in der Weihnachtszeit keine Rücksicht genommen. Die durch die Sperrung des Nordwalls entstandene Situation, die Schuhstraße als Rettungsstraße offen zu halten, hätte nach Zobels Ansicht in der Verwaltung frühzeitig zu Reaktionen auf die Marktplanung führen müssen. Dass die Schuhstraße nach CELLEHEUTE-Recherchen voll gesperrt ist und somit als Rettungsweg nicht nutzbar ist, bewerten Experten als eine zusätzliche Farce.
"Vogel, friss oder stirb"
„Da ist nichts passiert. Jetzt heißt es aus dem Rathaus gegenüber den Marktbeschickern nur „Vogel friss oder stirb“. Leider hat es auch in diesem Jahr wieder kein vertrauensvolles Miteinander und keine gemeinsame Lösungssuche mit den Marktbeschickern gegeben. Kompromisse wurden nicht gesucht“, so Zobel. Ähnliche Situationen gebe es seit Jahren.
"Bereits 2013 sollte der Wochenmarkt weichen. In wochenlangen Verhandlungen war ein Kompromiss gefunden worden, der dann 2018 durch Stadt und CTM aufgekündigt wurde. Damals gab es ein gegenseitiges Miteinander und ein gelungenes Zusammenspiel von Wochen- und Weihnachtsmarkt", erinnert sich der Ratsherr.
"Wir werden für nächstes Jahr beantragen, zu diesem Kompromiss zurückzukehren. Da das Stechbahnwäldchen so nicht mehr aufgebaut wird, wird das möglich sein“, hofft Zobel, der einen entsprechenden Antrag einreichen möchte.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Ob kleine Geschichten aus der Region oder exklusive TV-Interviews mit nationaler Prominenz, ob Live-Streams oder Pläne im Original - mit diesem Konzept bundesweit Vorreiter, auch auf allen wichtigen sozialen Kanälen mit der höchsten Reichweite der Region und "echten Followern“ statt gekaufter.
Wir beleuchten alle Seiten und decken auf, was andere nicht veröffentlicht haben möchten, anstelle dem Trend zur "Hofberichterstattung“ zu folgen. Das alles kostenlos, dank engagierter Medienpartner, unzensiert seit 2010.
Wollen auch Sie unabhängigen Journalismus unterstützen? Ihre Patenschaft, ob einmalig, monatlich oder jährlich, sichert unsere Neutralität und Ihre Information.
LOKALHEUTE / LOKALHEUTE.TV (CELLEHEUTE, UELZENHEUTE, LÜNEBURGHEUTE, HEIDEKREISHEUTE, BLAULICHTHEUTE, CLEVERHEUTE)
oder