Volksbund empfiehlt Verschiebung der Haus- und Straßensammlung
Gesellschaft Von Extern | am Do., 05.11.2020 - 20:17
CELLE. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge reagiert auf die geltenden Corona-Regeln und Empfehlungen der Bundes- und Landesregierung, die Kontakte in der Öffentlichkeit auf das unbedingt Notwendige zu beschränken. „Viele Schulen in Risikogebieten, die Bundeswehr und andere Sammlergruppen haben ihre Teilnahme bereits abgesagt. Dafür hat der Volksbund natürlich Verständnis, auch wenn es der Finanzierung unserer Friedensarbeit weh tut."
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Kreisverband Celle, bittet deshalb alle Gruppen, die sich traditionell an der Haus- und Straßensammlung beteiligen, ihre Aktivitäten ins Frühjahr zu verschieben. Ein Zeitraum zwischen Februar und April sei gut vorstellbar, sagt Klaus Wiswe, Landrat und Vorsitzender des Kreisverbandes Celle. Der Volksbund hofft, dass bis dahin die Beschränkungen wieder aufgehoben sind und eine akute Gesundheitsgefahr nicht mehr besteht.
„Die Bereitschaft der Bürgerinnen und Bürger für den Frieden und die Verständigungsarbeit zu spenden, ist nach wie vor sehr groß", weiß Wiswe, der sich in der Vergangenheit regelmäßig selbst zu Beginn der Sammelwoche an den Sammlungen des Volksbundes auf dem Großen Plan in Celle beteiligt hat. „Wir bitten daher alle Menschen, die den Volksbund unterstützen, dabei zu bleiben! Wer jetzt zum Volkstrauertag spenden möchte, kann seine Spende auch auf das Spendenkonto für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. IBAN: DE40 2405 0110 0050 0377 04 überweisen."
Wiswe hofft, dass die Bürgerinnen und Bürger auch in den momentan schwierigeren Zeiten dem Volksbund gewogen bleiben und die Arbeit für die Friedenserhaltung und die Versöhnung zwischen den Menschen weiterhin unterstützt wird.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Ob kleine Geschichten aus der Region oder exklusive TV-Interviews mit nationaler Prominenz, ob Live-Streams oder Pläne im Original - mit diesem Konzept bundesweit Vorreiter, auch auf allen wichtigen sozialen Kanälen mit der höchsten Reichweite der Region und "echten Followern“ statt gekaufter.
Wir beleuchten alle Seiten und decken auf, was andere nicht veröffentlicht haben möchten, anstelle dem Trend zur "Hofberichterstattung“ zu folgen. Das alles kostenlos, dank engagierter Medienpartner, unzensiert seit 2010.
Wollen auch Sie unabhängigen Journalismus unterstützen? Ihre Patenschaft, ob einmalig, monatlich oder jährlich, sichert unsere Neutralität und Ihre Information.
LOKALHEUTE / LOKALHEUTE.TV (CELLEHEUTE, UELZENHEUTE, LÜNEBURGHEUTE, HEIDEKREISHEUTE, BLAULICHTHEUTE, CLEVERHEUTE)
oder