/sites/default/files/styles/teaser/public/2021-12/rabe_februar_2021.jpg?h=fb5e9fa1&itok=oVD3rayY

Artenschutz missachtet und dennoch Fachberater im

LACHENDORF. In der jüngsten Sitzung des Samtgemeinderates Lachendorf wurde das Mitglied der CDU-Fraktion Alfred Rabe zum Fachberater des Umweltausschusses der Samtgemeinde Lachendorf ernannt. Vor dem Hintergrund seiner Tätigkeit als Ameisenheger in den vergangenen Monaten eine Entscheidung, die manchen Naturschützer erstaunen mag.
/sites/default/files/styles/teaser/public/2021-12/diakoniestation_eschede_lachendorf.jpg?h=eb1b3f28&itok=K1ZSCw3B

Zukunft der Sozial- und Diakoniestation Eschede

LACHENDORF. Aufbruchstimmung und Erleichterung lag in der Luft, als sich die alten und neuen Verantwortlichen der Diakoniestation Eschede-Lachendorf auf dem Gelände der Station in Lachendorf trafen.
/sites/default/files/styles/teaser/public/wp-import/blaulicht-feuerwehr.jpg?itok=h67oCW_p

Sturm fällt Fichte in Lachendorf

LACHENDORF. Gestern um 23:14 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Lachendorf in die Straße am Bärenblau in Lachendorf alarmiert.
/sites/default/files/styles/teaser/public/wp-import/blaulicht-feuerwehr_3.jpg?itok=Hh_sU0BL

Hilflose Person mit Hubrettungsbühne geborgen

LACHENDORF. Am 21. November um 16:00 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Lachendorf in den Kiefernweg zu einer hilflosen Person hinter einer Tür alarmiert.
/sites/default/files/styles/teaser/public/2021-11/ramm_und_licht.jpg?h=ebf85ff8&itok=fBfj2KCw

Neue Sanitäranlagen für die Arche Noah in

LACHENDORF. In der Arche Noah, der Heimat der Ev.-luth. Kirchengemeinde Lachendorf, glich der Gang aufs stille Örtchen jedes Mal einer Zeitreise – denn seit vielen Jahren war eine Renovierung der sanitären Einrichtungen überfällig.
/sites/default/files/styles/teaser/public/2021-10/unnamed_5.jpg?h=71976bb4&itok=tLq7kZa4

8000 Euro bei "Bingo!" für Jürgen Thiele

HOHNE. Einen spannenden Tag im Fernsehstudio erlebte heute Jürgen Thiele (63) aus Hohne. Der Rentner war  einer der beiden Kandidaten in der TV-Show „Bingo!“.
/sites/default/files/styles/teaser/public/2021-10/thuernau-pressefoto.jpg?h=cb20ee06&itok=q2b-0uZi

"Bingo": Michael Thürnau erwartet Jürgen

HANNOVER/HOHNE. Seit 24 Jahren ist „BINGO!“ die Kultshow im Fernsehen. Am kommenden Sonntag hat ein Kandidat aus Hohne seinen Auftritt in der Livesendung - live um 17 Uhr ihm NDR Fernsehen. 

/sites/default/files/styles/teaser/public/2021-10/adobestock_66050184.jpg?h=82f92a78&itok=VVsXf7pV

Prüfung von Gasleitungen in der Samtgemeinde

CELLE. Der regionale Netzbetreiber Celle-Uelzen Netz GmbH (CUN) kontrolliert in regelmäßigen Abständen sein Gasnetz. Ziel ist es, mögliche Undichtigkeiten in den unterirdisch verlegten Gas-Leitungen aufzuspüren.
/sites/default/files/styles/teaser/public/2021-10/unfall_hohne_kopie.jpg?h=a5c1c611&itok=IV_hIjwi

Bus verliert Reifen und zerstört zwei

HOHNE. Gestern Abend ereignete sich auf der Dorfstraße in Hohne ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall, der schlimme hätte ausgehen können.
/sites/default/files/styles/teaser/public/2021-10/wolf-kurzfilm24.jpg?itok=ebx-_-yE

CHTV: "Mythos und Wahrheit" -

LACHENDORF. "Ein Wolf hätte kein Problem damit, einen Menschen zu fressen, aber er macht es halt nicht, weil er nicht zum Beuteschema gehört." Diese Einschätzung vom Wolfsexperten beruhigt die SchülerInnen der 8d vom Gymnasium Lachendorf schon einmal - immerhin wollen sie sechs Kurzfilme über den Wolf drehen.
/sites/default/files/styles/teaser/public/2021-10/blaulicht-feuerwehr_-_1.jpg?h=29234840&itok=vuLQm4cV

Kind auf Spielgerüst eingeklemmt

LACHENDORF. Gestern um 10:47 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Lachendorf in den Eichelhäherweg zum Spielplatz alarmiert. Dort war ein Kind auf einem Klettergerüst in einer Höhe von ca. 2,50 m eingeklemmt. 
/sites/default/files/styles/teaser/public/2021-08/adobestock_homas_sollner_glasfaser.jpeg?h=bfaa3d24&itok=T_zzCKj1

Glasfaserausbau in Lachendorf: SVO informiert vor

LACHENDORF. Der Kern der Gemeinde Lachendorf soll superschnelles Internet der SVO-Gruppe bekommen. Damit der Ausbau bald starten kann, sind jetzt noch einmal die EinwohnerInnen gefragt.

abonnieren