
Hannoversche Heerstraße: Geh- und Radweg wird
CELLE. Der städtische Straßenbetrieb wird den Geh- und Radweg in der Hannoverschen Heerstraße im Bereich zwischen Blumenstraße und Schulstraße erneuern.

Anträge für Teilnahme an "Demokratie leben
CELLE. Nur noch bis Montag, 15. November, können Jugendverbände, freie Träger der Jugendhilfe, Migrantenorganisationen, Sportvereine, Fördervereine von Schulen und Kindertagesstätten, Bildungs- und Qualifizierungsträger, gemeinnützige GmbH, Stiftungen, kulturelle Einrichtungen und sonstige gemeinnützige Vereine einen Projektantrag für das Förderjahr 2022 stellen.

CD-Kaserne präsentiert Torsten Sträter -
CELLE. Die CD-Kaserne präsentiert den deutschen Kabarettisten, Slam Poeten, Schriftsteller und Komiker Torsten Sträter am 1. Dezember 2021 live in der Celler Congress Union mit seinem aktuellen Bühnenprogramm "Schnee, der auf Ceran fällt".

Wietzer Kita "4-Farben-Land" bietet
WIETZE. "Liebevolle Betreuung, inspirierende Pädagogik, Flexibilität und individueller Service für berufstätige Eltern. Das bietet die neue Kindertagesstätte „4-Farben-Land“ in Wietze", so die Gemeinde Wietze.

Makatumbe: World Groove im Bunten Haus
CELLE. Makatumbe aus Hannover packen internationale Volks-, Tanz- und Popmusik in den Mixer und drücken den Dance Button. World Groove meets Future Pop.

„GeburtstagszuGabe“ erhält 1.700 Euro aus der
CELLE. 1.700 Euro, das sind 340 Mal 15 Minuten mehr Zeit für jeden Menschen, der von der ambulanten Pflege der Diakonie Südheide in Celle und dem Landkreis unterstützt wird. Dieser Betrag kam jetzt über die Sammlung auf der CelleCrowd, der Spendenplattform der Stadtwerke zusammen.

Sammlung für Kriegsgräberpflege in Sülze
SÜLZE. Am Freitag hat Sülzes Ortsbürgermeister Michael Buhr gemeinsam mit dem 1. Vorsitzenden der Schützengilde, Christoph Rochell, sowie Major Kinga Demps-Ruppel und Oberstabsfeldwebel Birko Hasselmann der Patenkompanie aus Wietzenbruch die Sammelaktion für Kriegsgräber eingeleitet.

Feierstunde vor dem Jüdischen Friedhof
CELLE. In einer Feierstunde wurden die restaurierten Tore des Jüdischen Friedhofs der Öffentlichkeit übergeben. Matan David sorgte mit ihrem Klarinettenspiel für die musikalische Umrahmung. Die Instandsetzung der Tore wurde durch private Spenden sowie finanzielle Unterstützung der Stadt und aller Celler Kirchen finanziert.

SPD AG 60plus: Gesamter Vorstand einstimmig
CELLE. Am 05. November 21 fand die Jahreshauptversammlung der größten Arbeitsgemeinschaft der SPD im Unterbezirk Celle statt: Die AG 60plus hatte sich im TuS-Heim getroffen, um den Vorstand neu zu wählen.

ASV Faßberg gegen MTV Alrebekesa - Unzufriedenheit
AHNSBECK/FASSBERG. Nach dem 2:2 gegen einen starken Gegner vom TuS Bröckel vom vergangenen Wochenende hatte Trainer Dieter Salwik sein Team auch am Sonntag sehr gut eingestellt und man wollte an die Leistung der Vorwoche nahtlos anknüpfen

Für Berufstätige: Moonlight-Bürgerbüro
CELLE. Moonlight-Shopping ist ja mittlerweile nichts Neues mehr – Moonlight Bürgerbüro hingegen schon. Und Letzteres gibt es im Neuen Rathaus am Freitag, 19. November.

Ortsrat Hehlentor nimmt über 25 Kubikmeter Laub
CELLE. Pünktlich um 9:00 Uhr öffnete Oliver Schiano, Mitarbeiter vom Grünbetrieb Celle, das Tor des Grünflächenamtes in der Lüneburger Straße 66 und die Anlieger aus dem Hehlentor strömten auf das Gelände.