/sites/default/files/styles/teaser/public/2021-10/alterprovisor_-_3_1_0.jpeg?h=52d3fcb6&itok=DOwV56PF

Kräuterlikör und Kaffee - samstags im "Alter

CELLE. Kunst, Kräuter und Kaffee - es könnte der neue Claim des  "Alten Provisor" in der Celler Bergstraße werden. Gestern feierte das Team rund um Inhaberin Dörthe Hirschfeld die Premiere ihrer Erweiterung neben dem Geschäft mit Livemusik von "Gaya".
/sites/default/files/styles/teaser/public/2021-10/guido_koch.jpg?h=625a44e7&itok=qXkhdVu_

Auswärtspleite mit "Höchststrafe" für

EICKLINGEN/BERGEN. „Mir war nach den Absagen von Tim Söhnholz und Tanja Borsum gleich klar, dass die Trauben in Bergen extrem hoch hängen werden", “ so die erste Stellungnahme von Eicklingens Kapitän Frank Weiss nach der 0:9 Auswärtspleite gegen den TUS Bergen.
/sites/default/files/styles/teaser/public/2021-10/celle_steht_auf_16_10_21._1.jpg?itok=meZrYsaA

"Verschwörungstheorien sind machmal wahr"

CELLE. Was versteht man unter Verschwörungstheorien, gibt es Beispiele in der jüngeren Geschichte, in denen sich "Verschwörungstheorien" bewahrheiteten und warum wird der Mediziner Sucharit Bhakdi als Antisemit bezeichnet? Um diese und weitere Fragen ging es bei der Kundgebung von "Celle steht auf" am Samstag.
/sites/default/files/styles/teaser/public/2021-10/modellbahnbautage_so._10.jpg?itok=HTjeAURz

Dampfloks im und vorm 4 Generationen-Park

WATHLINGEN. Die 3. Wathlinger Modellbahn- und -bautage bieten viel Abwechslung und Informationen: Echte Dampfloks im und vorm 4 G und im Kino laufen die Filme von „Jim Knopf“.
/sites/default/files/styles/teaser/public/2021-10/tm_celle_2.jpg?h=b6717701&itok=Rus39V4s

Einstieg bei der Feuerwehr: Truppmann-Prüfung

CELLE. 16 junge Feuerwehrleute legten am Samstag ihre Prüfung der Truppmannausbildung Teil 1 ab. Die Truppmannausbildung Teil 1 ist der Einstieg in die Feuerwehr und vermittelt den TeilnehmerInnen die Grundlagen des Feuerwehrwesens.
/sites/default/files/styles/teaser/public/2021-10/hospiz-haus_celle.jpg?h=fef1b84c&itok=vT7WjYPC

Hospiz startet Veranstaltungsreihe „Zu guter Letzt

CELLE. Für alle, die sich näher mit dem Thema Tod und Sterben und der Gestaltung der letzten Lebensphase auseinandersetzen möchten, veranstaltet das Hospiz Celle ab November die Veranstaltungsreihe „Zu guter Letzt“. 
/sites/default/files/styles/teaser/public/wp-import/Blitzer-Altencelle-8_1.jpg?itok=kaFbLA6i

BlitzerHeute vom 18. bis 24. Oktober 2021

CELLE. Der Landkreis Celle beabsichtigt, in der 42. Kalenderwoche 2021 unter anderem an folgenden Stellen Geschwindigkeitskontrollen durchzuführen:
/sites/default/files/styles/teaser/public/2021-10/jedes_dasein_1.jpg?h=c1a31443&itok=nkpik2O6

Die Last des Vergangenen - Niklas Frank trifft

CELLE. Den Auftakt zur Ausstellung "Jedes Dasein" in der Synagoge bildete ein Gespräch zwischen der Künstlerin Madelaine Linden, deren Urgroßmutter Anna Hess, aus Celle stammt, und dem früheren stern-Journalisten und Buchautor Niklas Frank. 1987 veröffentlichte dieser ein Buch über seinen Vater, Hans Frank, der auch der "Schlächter von Polen" genannt wurde.
/sites/default/files/styles/teaser/public/2021-10/img_20211007_131828.jpg?h=1ea2642e&itok=73NcZ5LP

Buntes Mittelalter-Treiben vor dem Celler Schloss

CELLE. Vor der Kulisse des Celler Schlosses schlägt das "nordische Marktvolk" am Wochenende sein buntes Lager auf und bringt den Besuchern das Leben im Mittelalter näher.
/sites/default/files/styles/teaser/public/2021-10/dsc_0126.jpg?itok=ToPHmjDM

CD-Kasernen-Familie feierte fünf Jahre

CELLE. In ausverkaufter Halle 10 der CD-Kaserne feierten die CD-Kaserne-Piraten ihr fünfjähriges Bestehen und damit fünf Jahre Herdensingen mit 350 Gästen.
/sites/default/files/styles/teaser/public/wp-import/ihk-logo.jpg?h=190f2290&itok=8RJIWUdS

Sichere IT-Infrastrukturen für den Mittelstand

CELLE. Rund um eine ganzheitliche Betrachtung von IT-Sicherheit, Wirtschaftlichkeit sowie IT-Infrastrukturen dreht sich eine digitale Veranstaltung unter dem Titel „Sichere IT-Infrastrukturen für den Mittelstand“ der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) am Donnerstag, 21. Oktober, von 15 bis 16 Uhr.
/sites/default/files/styles/teaser/public/2021-04/adobestock_327937795.jpg?h=2d2f4291&itok=Vz1H8rNx

Corona-Daten 15. Oktober 2021

CELLE. Corona-Situation, Stand 15. Oktober, laut Mitteilung des Gesundheitsamtes Celle: 

abonnieren