Vortrag mit Jan Harig: Auseinandersetzung mit Antisemitismus

Gesellschaft Von Redaktion | am Di., 07.05.2019 - 15:08

CELLE. Mit einem Vortrag von Jan Harig stellt das Celler Netzwerk gegen Antisemitismus eine viel beachtete Initiative aus Berlin vor, die seit 2003 politische Bildung gegen Antisemitismus betreibt.  KIgA e.V., die Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus, erarbeitet modellhafte pädagogische Ansätze, die an der Lebenswirklichkeit von Menschen in der Migrationsgesellschaft ansetzen. Jan Harig ist Mitarbeiter im Modellprojekt „Anders Denken“ bei KIgA. Sein Vortrag lädt zu einer Auseinandersetzung mit dem aktuellen Antisemitismus ein und geht auch auf die Schwierigkeiten ein, vor denen Lehrkräfte und Pädagoginnen und Pädagogen stehen. Welche Fallstricke gilt es zu vermeiden und welchen Beitrag kann politische Bildung zur Bekämpfung des Antisemitismus leisten?

Der Vortrag findet in der Reihe „Zur Gegenwart des Antisemitismus“ des Celler Netzwerks gegen Antisemitismus statt. Er findet statt am Donnerstag, 16. Mai 2019 um 19.00 Uhr im Saal der vhs Celle, Trift 20. Der Eintritt ist frei, um eine Anmeldung unter der Kursnr. CE1245 bei der vhs Celle (Tel. 05141 92980 oder unteranmeldung@vhs-celle.de wird gebeten.