Werbung für Tag der Bundeswehr und Luftbrückenfeierlichkeiten nimmt Fahrt auf

Gesellschaft Von Redaktion | am Do., 07.03.2019 - 19:10

FASSBERG. Am 15. Juni findet zum zweiten Mal der Tag der Bundeswehr auf dem Fliegerhorst in Faßberg statt. Gleichzeit jährt sich in diesem Jahr das Ende der Luftbrücke Berlin zum 70. Mal. Aus diesem Anlass erwarten der Standort und die Gemeinde Faßberg gut drei Dutzend Rosinenbomber, die zur Zeit der Berliner Blockade die Anwohner Berlins mit sämtlichen Gütern versorgten - darunter jede Menge Kohle, Lebensmittel, Bekleidung, aber auch Süßigkeiten für die Kinder. Daher rührt auch der englische Name „Chocolate Bombers“, im Deutschen besser bekannt als Rosinenbomber.

„Gemeinsam möchten wir die Rückkehr der Rosinenbomber erleben. Gleichzeitig werden aber auch aktive Flugzeuge und Hubschrauber an unserem Bundeswehrstandort zu sehen sein“, sagt Gefreite Estella Neumann, die mit ihrem Kameraden Oberstabsgefreiter Markus Netbal, derzeit in der Region unterwegs ist, um Plakate zu verteilen und Banner zum Tag der Bundeswehr anzubringen. Die Bundeswehr will an diesem Tag ihre "vielfältigen Facetten" und lädt zu einem "aufregenden Tag" mit einem tollen Rahmenprogramm und besonderer Flugshow ein. „Die Vorbereitungen sind bereits in vollem Gange und wir sind zurzeit unterwegs, um die vielen Banner und Plakate in die Öffentlichkeit zu bringen“, so Neumann.

Nicht nur in den umliegenden Dörfern soll das Event beworben werden, auch in den Städten der angrenzenden Landkreise werden fleißig Banner angebracht. Auch an der ‚Hauptfeldwebel-Lagenstein-Kaserne‘ in Hannover hängen bereits Plakate. Oberstabsgefreiter Netbal und Gefreite Neumann habe nicht nur zwei große Banner aufgehängt, sondern auch das dortige Freizeitbüro mit entsprechenden Werbematerialien versorgt.