/sites/default/files/styles/teaser/public/2021-08/adobestock_bihlmayerfotografie_testpflicht.jpeg?h=dd14c28a&itok=G3wXeKA4

3G am Arbeitsplatz - Unternehmen kritisieren

LÜNEBURG/CELLE. Die flächendeckende Einführung der 3G-Regelung am Arbeitsplatz halten 57 Prozent der befragten Unternehmen für nicht geeignet, um der Corona-Pandemie zu begegnen – gleichzeitig steigt der Bürokratieaufwand.
/sites/default/files/styles/teaser/public/2021-11/adobestock_2gplus_edk.jpeg?h=71c45d21&itok=Wtgjvmc5

Arbeitgeberverbände kritisieren mangelnde

HANNOVER. Der Verband der Metallindustrie Niedersachsen (NiedersachsenMetall) begrüßt, dass es mit den neuen Beschlüssen der Ministerpräsidentenkonferenz am Donnerstag keinen pauschalen Shutdown für die Wirtschaft geben soll.
/sites/default/files/styles/teaser/public/2021-12/2021-12-02_15h56_59.jpg?h=b77a18df&itok=Q1WxIGcc

Reinhard Schele zum Ehrenobermeister der

CELLE. Auf der jüngsten Innungsversammlung der Dachdecker-Innung Celle ist Dachdeckermeister Reinhard Schele mit einem Ehrenobermeisterbrief ausgezeichnet worden.
/sites/default/files/styles/teaser/public/2021-12/heide_sz.jpg?h=b0bbe8d3&itok=anOTZuCh

Lüneburger Heide GmbH ködert Zielgruppen mit

LÜNEBURG/CELLE. Die wichtigste Zielgruppe der Lüneburger Heide, die der Naturliebhaber, hört gerne klassische Musik, Oldies und Schlager. Das ergab eine Untersuchung im Auftrag der Lüneburger Heide GmbH.
/sites/default/files/styles/teaser/public/2021-12/feluexcurry.png?h=1175057c&itok=nKAfivzK

DELÜX Curry vorübergehend geschlossen - IHK

CELLE. Die geplanten 2G und bereits bestehenden 2G+-Regelungen der niedersächsischen Landesregierung zwingen Gastronomen und Einzelhandel erneut in die Knie. Sie kommen einem Lockdown gleich. In Celle schließt das erste Restaurant vorübergehend. Auch die IHK kritisiert die Maßnahmen. 
/sites/default/files/styles/teaser/public/2021-12/heinrich_surborg.jpg?h=9d376244&itok=btyioaFM

Graveur Heinrich Surburg siegt im

BERLIN/WIENHAUSEN. Deutschlands beste Nachwuchshandwerker stehen fest: Die Bundessieger im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks und des Kreativwettbewerbs „Die Gute Form im Handwerk“ werden am Freitagabend in Berlin im Rahmen einer virtuellen Schlussfeier geehrt.
/sites/default/files/styles/teaser/public/wp-import/ihk-logo.jpg?h=190f2290&itok=8RJIWUdS

IHK informiert über Whistleblower-Richtlinie

LÜNEBURG/CELLE. Am 8. Dezember widmet sich eine digitale Veranstaltung der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) von 15 bis 16 Uhr der EU-Whistleblower-Richtlinie, die am 17. Dezember in Kraft tritt und bis dahin in nationales Recht übersetzt wird.
/sites/default/files/styles/teaser/public/2020-11/2020_11_25_svo_emobilitaet.jpg?h=6bcb1e58&itok=o6jEOazC

Terminvereinbarung für Besuch im SVO-Kundencenter

CELLE/UELZEN. Für Besuche in den Kundencentern der SVO-Gruppe gilt aktuell die 2G-Regel. Darauf weist das Unternehmen heute hin. Persönliche Beratungsgespräche sind bei dem Energieversorger und Telekommunikationsdienstleister nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
/sites/default/files/styles/teaser/public/2021-12/waschstrasse_neu_00a.jpg?h=207c77e2&itok=iYuxXLWF

"Car Wash" - Celles modernste

CELLE. Die Umbaumaßnahmen sind beendet - seit heute ist Celles modernste Wachstraße in Betrieb. "Car Wash" verspricht "die gründlichste und schonendste Autowäsche und das derzeit beste Waschmaterial".
/sites/default/files/styles/teaser/public/2021-11/image009.png?h=c2fcf7b4&itok=uj2dCIHr

Arbeitsmarkt: Unterschiedliche Trends im Landkreis

CELLE/HEIDEKREIS. Bei den Arbeitsagenturen und Jobcentern im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle (Landkreis Celle und Heidekreis) waren im November 9.087 Arbeitslose gemeldet. Die Arbeitslosenzahl nahm gegenüber Oktober um 84 Personen (0,9 Prozent) ab.
/sites/default/files/styles/teaser/public/2021-11/igbau_bauarbeiter.jpg?h=3fa9d8f0&itok=EpXoPO1S

Dezember bringt Wegezeit-Geld und Lohn-Plus für

CELLE. Der Bau bleibt krisenfest – und wird zusätzliche Manpower brauchen: „Die Zahl der Bauarbeiter im Landkreis Celle wird steigen, prognostiziert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU).
/sites/default/files/styles/teaser/public/2021-11/photo-2021-11-25-09-57-15_7945.jpeg?h=29234840&itok=TX1DABQO

Sportpark Bergen - neuer Betreiber lädt zum

BERGEN. Nach dem Verkauf des Sportparks Bergen hat die neue Betreiberin, die Reiminski GmbH, ambitionierte Pläne für die Sanierung. Neben neuen Restaurant-, Tennis- und Wellnessangeboten sollen sinnvolle Erweiterungen Synergieeffekte auslösen. Interessenten sind eingeladen, sich einzubringen. 


abonnieren