
Nach Brandgeruch im Hybrid Jeep "niemand
CELLE. Er steht isoliert in einem Spezialcontainer auf einem Abschlepphof in Celle - ein Jeep Hybrid mit gerade mal 7700 Kilometern. Doch niemand "möchte ihn haben". Nach einem Brandgeruch hoffte die Eigentümerin auf Hilfe seitens der Feuerwehr oder des Händlers, vergebens.

Hackdays: Computerbasierte Lösungen für
HERMANNSBURG. Ein Wochenende lang mit der Wissenschaft auf Tuchfühlung gehen. Das konnten Jugendliche während der im Ev. Bildungszentrum stattfindenden Hackdays.

Seniorenkurs: Einstieg ins Internet mit dem Tablet
CELLE. Wer noch nie ein Tablet benutzt hat, fragt sich vielleicht: Wäre das auch etwas für mich? Am Dienstag den 16. November können Senioren im Seniorenstützpunkt im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in der Zeit von 10.00 – 12.00 Uhr die ersten Schritte ins Internet unter Anleitung gemeinsam gehen.

EDV-Kurse an der vhs Celle
CELLE. An der Volkshochschule (vhs) Celle beginnen laufend neue Kurse, auch im Bereich EDV/Smartphone.

TabletTreff für Senioren
CELLE. Der Seniorenstützpunkt in der Fritzenwiese 46, bietet 14- tägig ab Montag 01.11. von 10.00-12.00 Uhr ein problemorientiertes Treffen für alle an, die Fragen zur Anwendung ihrer Android basierten Geräte haben.

Mit Lego® Leonardo da Vinci auf den Zahn gefühlt
CELLE. Zwölf Jugendliche erforschten im Bomann-Museum spielerisch die technischen Erfindungen Leonardo Da Vincis. Unter fachkundiger Anleitung bauten und programmierten sie Maschinen des Jahrhundertgenies mit dem Lego®-EV3-System.

Fahrradwerkstatt in der Blumlage
CELLE. Am Mittwoch, den 27.10.21, öffnet von 14 bis 16 Uhr die Fahrradwerkstatt vor der Alten Molkerei in der Blumlage 64.

Großflächiger Ausfall bei Facebook, Instagram,
Die drei Dienste Instagram, WhatsApp und Facebook sind derzeit von einer großen weltweiten Störung betroffen, auch unsere CELLEHEUTE-Kanäle. Die Gründe für die Störung sind bisher nicht bekannt.

Ansprechpartner für Smartphone im ComputerTreff
CELLE. Der ComputerTreff im Seniorenstützpunkt richtet sich an Senioren, die sich in lockerer Runde austauschen, ihre Erfahrungen weitergeben oder gemeinsam erste Schritte mit dem Smartphone unternehmen möchten.

Niedersachsen will Erdwärmepotenziale nutzen
HANNOVER. Erdwärme aus großen Tiefen soll ein fester Bestandteil der Energiewende in Niedersachsen werden. Dieses Ziel verfolgt das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) und hat dafür den Niedersächsischen Geothermiedienst (NGD) aus der Taufe gehoben.

Digitalisierung bei der Feuerwehr Flotwedel
FLOTWEDEL. Manche Sachverhalte sind irgendwann nicht mehr zeitgemäß und bedürfen einer Überarbeitung und Digitalisierung. Feuerwehrkräfte, die Einsatzstellen auf Waldbrandeinsatzkarten schwer ausfindig machen und Hydranten aufgrund fehlenden Kartenmaterials nur schwer auffinden können, gehören dazu.

Sonne liefert Strom für Nienhagens KITA
NIENHAGEN. Die Kommunale Kindertagesstätte Nienhagen wird ab sofort mit mehr regenerativen Strom versorgt. "Lieferant" ist die Sonne, gratis.