
Weiches Wasser im Bereich der Stadt Celle
CELLE. Die Stadtwerke Celle geben die Härtebereiche des Trinkwassers im Versorgungsgebiet der Stadt Celle bekannt und teilen mit:

Schwerer Sturm für den Norden angekündigt
BONN/CELLE. Dem Norden droht ein schwerer Sturm, so der Wetterdienst WetterOnline. Verantwortlich dafür ist Tief Daniel. Die Zugbahn des Sturmtiefs erklärt Björn Goldhausen, Meteorologe von WetterOnline

CHTV: Seltenes Naturschauspiel: Titanwurz in
HANNOVER. In Hannover war jetzt ein seltenes Naturschauspiel zu bewundern. Die mutmaßlich größte Blume der Welt namens Titanwurz stand in voller Blüte. Am Freitag hatte die Pflanze ihre Blüte geöffnet und ist bereits auf zwei Meter herangewachsen.

Wiedehopf zum Vogel des Jahres 2022 gewählt
BERLIN/HANNOVER. Der Sieger der zweiten öffentlichen Wahl zum Vogel des Jahres vom NABU und seinem bayerischen Partner LBV (Landesbund für Vogelschutz) steht fest: Der Wiedehopf (Upupa epops) hat mit 45.523 und 31,9 Prozent die meisten Stimmen erhalten.

Oberschule Westercelle pflanzt ihren eigenen Wald
CELLE. Die Oberschule Westercelle pflanzt einen Schulwald. "Davon werden Generationen von Schülerinnen und Schülern profitieren können", sind die „Stiftung Zukunft Wald“, die Stadt und die Bürgerstiftung Celle sowie die OBS Westercelle als Kooperationspartner überzeugt.

Aufräumen unerwünscht: Naturgarten bietet Tieren
HANNOVER. Die kalte Jahreszeit kündigt sich an, den Novembernebeln folgen die Nachtfröste. Eine Zeit, in der viele Menschen beginnen, den Garten aufzuräumen. Da wird gefegt, gesaugt, gekratzt, zusammengeharkt, abgeschnitten, gehäckselt, gemulcht und anderes mehr.

SVO-Kampagne "Möglichst.nachhaltig":
CELLE. Nachhaltigkeit und Klimaschutz stehen im Fokus einer neuen Sponsoring-Kampagne der SVO-Gruppe. „Möglichst.nachhaltig“ richtet sich unter anderem an Schul-, Sport- oder Feuerwehrvereine aus dem gesamten Versorgungsgebiet.

Vom Apfel zum Saft: Kindergarten Eversen besucht
EVERSEN. Der Förderverein Dorfleben Eversen hat wieder zum Saftmosten geladen.

Zehn Überschwemmungsgebiete in der Region
HANNOVER/CELLE. Der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) hat im Gebiet der Region Hannover und im angrenzenden Landkreis Celle erneut zahlreiche Überschwemmungsgebiete ermittelt und vorläufig gesichert.

Geflügelpest in Niedersachsen: Landvolk rät zu
HANNOVER. Besorgt zeigt sich Georg Meiners, Vorsitzender im Tierseuchenausschuss des Landvolks Niedersachsen, angesichts aktueller Meldungen zu Ausbrüchen der Geflügelpest.

Herbstlaub ohne Hightech räumen - NABU rät zu
CELLE. Jetzt im Herbst wirbeln bunt gefärbte Blätter durch die Luft und bedecken Rasenflächen, Blumenbeete und Bordsteige. Zur Beseitigung werden immer öfter Laubsauger eingesetzt – mit großen Folgen für Pflanzen und Tiere.

Sonnige Herbsttage gehen Gruselwetter voraus
BONN/CELLE. Wegen der angespannten Coronalage sind Halloweenparties und das Sammeln von Süßigkeiten nur in kleinen Gruppen möglich, was die Stimmung ohnehin etwas trüben dürfte. Dem passt sich jetzt auch noch das Wetter an...