Schadstoffmobil im Raum Wathlingen unterwegs
WATHLINGEN. Das Schadstoffmobil des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Celle ist am Mittwoch, 07. Oktober im süd-westlichen Landkreis unterwegs.

Spiel, Spaß und Waldwissen für Grundschulkinder
BREITENHEES/SIEDENHOLZ. In den Herbstferien bieten die zertifizierten Waldpädagoginnen Katrin Blumenbach und Ulrike Witte-Spohr wieder in Zusammenarbeit mit den Niedersächsischen Landesforsten ein Wald-Programm für Grundschulkinder an.

Ausbildung von zertifizierten Natur- und
SCHNEVERDINGEN. Botschafter oder Botschafterin werden für die natürliche und kulturelle Vielfalt in den Naturparken Lüneburger Heide und Südheide – das ist ab Januar 2021 wieder möglich. An zwei Wochenenden und in einer Kurswoche werden bis zu 20 „Zertifizierte Natur- und Landschaftsführer und -führerinnen“ (ZNL) ausgebildet.

Kein Apfelfest in der Naturkontaktstation
WATHLINGEN. Der Corona-Pandemie ist es geschuldet, dass das Apfelfest der Naturkontaktstation in diesem Jahr nicht stattfindet. Es werden keine Aussteller vor Ort sein. Besucher können das Areal trotzdem betreten und die Natur genießen.

Vollmondwanderungen auf dem Heideschnuckenweg
UNDELOH. Wenn der helle Mond über der Heide leuchtet und die weite Landschaft mit den einsamen Wacholdern in ein silbriges Licht taucht, ist das ein besonderes Bild. Wanderer können diese besondere Atmosphäre bei drei geführten Vollmondwanderungen auf dem Heidschnuckenweg erleben.

"Deutlich weniger Krankschreibungen wegen
HAMBURG/CELLE. Bereits den fünften Monat in Folge sind bei der IKK classic auch im August weniger Krankmeldungen eingegangen, als im gleichen Monat des Vorjahres. Das zeige die fortlaufende Auswertung der Arbeitsunfähigkeitsdaten von rund 1,5 Millionen bei ihr Versicherten, teilt die Handwerker-Krankenkasse mit.

Vortrag beim Homöopathie-Verein Eschede: "
CELLE. Am Dienstag, 06. Oktober 2020, um 19.30 Uhr, findet im Hotel Deutsches Haus, Eschede, ein Vortrag statt unter dem Titel "Menschen mit Demenz verstehen". Referentin ist Eva Küpers, Celler Demenz-Initiative e.V., Veranstalter ist der Norddeutsche Verein für Homöopathie und Lebenspflege.

Herbst lässt seine Muskeln spielen
Dem außergewöhnlich warmen Septemberwetter geht jetzt die Puste aus. Am Wochenende sind statt Shorts und Rock dann Jacken und Regenschirme gefragt. Anfang Oktober soll es aber wieder etwas wärmer aussehen, sagen die Meteorologen von WetterOnline.

DRK Celle bildete ehrenamtliche Rettungssanitäter
CELLE. Ehrenamtlich Helfende aus verschiedenen Ortsvereinen des DRK-Kreisverbandes Celle e.V. absolvierten eine nebenberufliche Ausbildung zum Rettungssanitäter. Insgesamt investierten die Ehrenamtlichen in ihrer Freizeit 520 Stunden.

Führung durch das Becklinger Moor
BECKLINGEN. Am Samstag den 03. Oktober 2020, findet um 14 Uhr wieder ein naturkundlicher Spaziergang „Das Becklinger Moor - eine Landschaft im Umbruch“ mit der zertifizierten Natur- und Landschaftsführerin Simone Groothuis statt.

Global 6000 zum Anfassen - Highlight für
FASSBERG. 22 Auszubildende des 3. Lehrjahres der Ausbildungswerkstatt der Luftwaffe in Faßberg sowie deren Ausbilder und der Ausbildungsmeister hatten gestern Gelegenheit, sich eine Bombardier Global 6000 der Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung (BMVg) genauer anzuschauen.