Zweckverband öffnet testweise Deponie Höfer für Grünabfälle
Wirtschaft Von Extern | am Mo., 06.04.2020 - 17:55
HÖFER. Das gute Wetter, die freie Zeit, die Öffnung der Baumärkte und der Ausfall der Osterfeuer führen derzeit zu einem verstärkten Anfall von Grünabfällen, so der Zweckverband Abfallwirtschaft. Nach zweieinhalb Wochen öffnet der Verband daher zunächst am kommenden Donnerstag (09.04.) und Dienstag (14.04.) jeweils von 8.00 bis 16.00 Uhr testweise wieder die Deponie Höfer und bietet für Privatkunden eine Entsorgungsmöglichkeit für ihre Gartenabfälle. Um den Infektionsschutz für die Mitarbeiter und die Kunden vor Ort zu gewährleisten, müssen sich die Anliefernden auf veränderte Bedingungen einstellen:
Es werden maximal 10 bis 12 Fahrzeuge zeitgleich auf das Gelände gelassen. Hierdurch muss mit verlängerten Wartezeiten gerechnet werden. Um Kontakte zu vermeiden, werden die Kunden gebeten, abgezähltes Geld vorzuhalten. Der Preis je Anlieferung bis zu maximal der Menge eines PKW-Anhängers (max. 2 m³) beträgt pauschal 5 Euro. Eine EC-Kartenzahlung und eine Herausgabe von Quittungen ist aus hygienischen Gründen nicht möglich. Es erfolgt kein Verkauf von Kompost. Die Kunden werden gebeten, ihre Fahrzeuge nur beim Abladen zu verlassen. Es wird nur Grünabfall angenommen.
„Wir hoffen auf die Einsicht und das Verständnis unserer Kunden!“ – so Tobias Woeste, Geschäftsführer beim Zweckverband. „Sollte sich wider Erwarten herausstellen, dass das erforderliche Kontaktverbot nicht eingehalten werden kann, behalten wir uns die frühzeitige Schließung vor. Wir sehen die Öffnung als Test an und werden die Erfahrungen auswerten und dann entscheiden, wie wir mit einer Fortsetzung oder gar Ausdehnung der Öffnung unserer Anlagen verfahren.“ so Woeste. Es sei für den Zweckverband wichtig, jetzt eine Lösung für die Grünabfälle zu finden und so die Bürgerinnen und Bürger nicht mit der Problematik allein zu lassen.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Ob kleine Geschichten aus der Region oder exklusive TV-Interviews mit nationaler Prominenz, ob Live-Streams oder Pläne im Original - mit diesem Konzept bundesweit Vorreiter, auch auf allen wichtigen sozialen Kanälen mit der höchsten Reichweite der Region und "echten Followern“ statt gekaufter.
Wir beleuchten alle Seiten und decken auf, was andere nicht veröffentlicht haben möchten, anstelle dem Trend zur "Hofberichterstattung“ zu folgen. Das alles kostenlos, dank engagierter Medienpartner, unzensiert seit 2010.
Wollen auch Sie unabhängigen Journalismus unterstützen? Ihre Patenschaft, ob einmalig, monatlich oder jährlich, sichert unsere Neutralität und Ihre Information.
LOKALHEUTE / LOKALHEUTE.TV (CELLEHEUTE, UELZENHEUTE, LÜNEBURGHEUTE, HEIDEKREISHEUTE, BLAULICHTHEUTE, CLEVERHEUTE)
oder